Mo. bis Fr. von 8:00 bis 17:00 Uhr 0800 71 20000 Garantietermine Aktionspreise

System Monitoring with Checkmk - Teil 1: Grundlagen


Monitoring und Logging 5 Tage

In unserem umfassenden Grundlagenkurs zum Thema System-Monitoring mit Checkmk vermitteln wir Ihnen, wie Sie eigenständig mit Checkmk ein professionelles Monitoring-System aufbauen und strukturiert überwachen können – für Netzwerke, Server, Betriebssysteme und Anwendungen. Dafür sind keine speziellen Linux-Kenntnisse erforderlich, da alles Wichtige im Kurs behandelt wird.

Der Kurs ist stark praxisorientiert: Zunächst installieren wir Checkmk auf einem von uns bereitgestellten Linux-Server. Danach gehen wir Schritt für Schritt durch, wie Sie Linux und Windows, Netzwerkgeräte, -dienste und Anwendungen überwachen. Dabei lernen Sie die Funktionsweise von Checkmk kennen.

Am Ende dieses Kurses sind Sie bestens auf den fortgeschrittenen Teil des Kurses „System-Monitoring mit Checkmk für Fortgeschrittene“ vorbereitet – oder haben dank praktischer Anwendung bereits das nötige Wissen erlangt.

Kursinhalte

Einführung und Überblick

  • Vorstellung der Checkmk GmbH
  • Einführung in Checkmk

Einstieg in Checkmk

  • Überblick der Editionen
  • Download und Installation von Checkmk
  • Einführung in die Benutzeroberfläche

Checkmk Appliance

  • Einrichtung der virtuellen Appliance
  • Verwaltung über die Benutzeroberfläche

Verwaltung von Hosts und Services

  • Strukturierung von Ordnern
  • Verwaltung von Hosts, Services, Eltern und Agenten
  • Überwachung von Windows, Linux und SNMP-Geräten
  • Durchführung aktiver Checks

Agenten

  • Agenten paketieren
  • Automatische Updates für Agenten
  • Erstellung von Local Checks
  • Individuelle Datenquelle-Zugriffe (Datasource Programs)
  • Integration von VMware ESX und Piggyback-Daten

Ansichten, Übersichten und Metriken

  • Anpassung von Ansichten und Übersichten
  • Überblick über das Metriksystem
  • Erstellung individueller Grafiken (Custom-Graphs)
  • Optimierung und Konvertierung von Metriken
  • Erzeugung von Vorhersagen

Betrieb und Wartung

  • Überwachung der Zustände von Hosts und Services
  • Quittierung von Alarme
  • Verwaltung von Wartungsfenstern

Regelbasierte Konfiguration

  • Nutzung von Host-Tags und Labels
  • Vordefinierte Bedingungen
  • Verwaltung von Dateisystemen und Switch-Ports
  • Predictive Monitoring
  • Parameter für zeitbasierte Konfigurationen
  • Verwaltung von Prozessen und Services

Fortgeschrittene Service-Verwaltung

  • Dauerhaftes Ignorieren von Services
  • Discovery Checks
  • Bulk Discovery von Hosts und Services

Benutzer- und Rechteverwaltung

  • Verwaltung von Benutzern, Rollen und Kontaktgruppen
  • Steuerung der Sichtbarkeit von Objekten
  • Integration der Benutzerverwaltung via LDAP

Benachrichtigungen und Alarmierung

  • Planung der Benachrichtigungsstruktur
  • Alarmierung einrichten
  • Konfiguration von Zeitperioden
  • Sammeln von Benachrichtigungen
  • Nachvollziehbare Benachrichtigungen über synchrones SMTP
  • Erstellen eigener Benachrichtigungsskripte

Verteiltes Monitoring

  • Dezentrale und zentrale Monitoring-Konfiguration

Backup und Updates

  • Backup- und Wiederherstellungsmöglichkeiten
  • Durchführung von Updates für Checkmk

Buchen ohne Risiko

Sie zahlen erst nach erfolgreicher Schulung. Keine Vorkasse.

Lernen von Experten

Zertifizierte und praxiserfahrene TrainerInnen

Inklusive

Mittagessen, Kursmaterial, Zertifikat, WLAN, Getränke uvm.

Gruppengröße

Maximal 8 TeilnehmerInnen

Sprache

Deutsch (Englisch auf Wunsch)

Förderungen

Bis zu 100% Kostenübernahme!

Fragen zum Ablauf?

FAQ und Kontakt

Passende Schulungen nach dem Kurs
2.700,00 € zzgl. 19% USt.
3.213,00 € inkl. 19% USt.

Termine für System Monitoring with Checkmk - Teil 1: Grundlagen

10.03.2025
Plätze verfügbar
Berlin 5 Tage
2.700,00 € zzgl. 19% USt.
3.213,00 € inkl. 19% USt.
17.03.2025
Plätze verfügbar
Hannover 5 Tage
2.700,00 € zzgl. 19% USt.
3.213,00 € inkl. 19% USt.
24.03.2025
Plätze verfügbar
Online 5 Tage
2.700,00 € zzgl. 19% USt.
3.213,00 € inkl. 19% USt.
07.04.2025
Plätze verfügbar
Online 5 Tage
2.700,00 € zzgl. 19% USt.
3.213,00 € inkl. 19% USt.
05.05.2025
Plätze verfügbar
Online 5 Tage
2.700,00 € zzgl. 19% USt.
3.213,00 € inkl. 19% USt.
12.05.2025
Plätze verfügbar
München 5 Tage
2.700,00 € zzgl. 19% USt.
3.213,00 € inkl. 19% USt.
30.06.2025
Plätze verfügbar
Online 5 Tage
2.700,00 € zzgl. 19% USt.
3.213,00 € inkl. 19% USt.
12.05.2025
Plätze verfügbar
Online 5 Tage
2.700,00 € zzgl. 19% USt.
3.213,00 € inkl. 19% USt.
Der passende Termin oder Standort ist nicht dabei? Gerne bieten wir Ihnen eine passende Lösung an.
Ähnliche Schulungen
5 Tage Präsenz oder Online
1.895,00 € zzgl. 19% USt.
2.255,05 € inkl. 19% USt.
3 Tage Präsenz oder Online
1.790,00 € zzgl. 19% USt.
2.130,10 € inkl. 19% USt.
4 Tage Präsenz oder Online
1.695,00 € zzgl. 19% USt.
2.017,05 € inkl. 19% USt.
5 Tage Präsenz oder Online
1.895,00 € zzgl. 19% USt.
2.255,05 € inkl. 19% USt.
3 Tage Präsenz oder Online
1.395,00 € zzgl. 19% USt.
1.660,05 € inkl. 19% USt.

Alle Schulungen zum Thema

Noch Fragen?

Rufen Sie mich an oder schreiben Sie mir eine E-Mail!

Michaela Berger
Michaela Berger