Mo. bis Fr. von 8:00 bis 17:00 Uhr 0800 71 20000 Garantietermine Aktionspreise

Nutanix Enterprise Cloud Administration (ECA) 6.10 (EDU-C-ADM610-NTC)


Nutanix Schulungen 4 Tage

virtualisierung

Das Seminar "Nutanix Enterprise Cloud Administration (ECA) 6.10" richtet sich an erfahrene Nutanix-Administratoren, die ihr Wissen vertiefen und erweitern möchten, um ihre Karriere voranzutreiben. Der Kurs konzentriert sich auf Prism Central und demonstriert die umfangreichen zentralisierten Verwaltungsfähigkeiten von Nutanix, sodass Sie die vielseitigen Funktionen dieser Webkonsole erkunden können. ECA gliedert sich in vier Themenbereiche: Grundlegende Nutanix-Konzepte wie Hyperkonvergente Infrastruktur (HCI) und Cloud-Lösungspakete, Konfiguration und Verwaltung von Clustern, Erstellen und Verwalten von VMs, Nutzung von Projekten und Workload-Migration, sowie Performance-Optimierung und Wartungsaktivitäten. Dieses Seminar hilft Ihnen, die Nutanix-Umgebung effizient zu steuern und sorgt dafür, dass Sie bestens gerüstet sind, um zukünftige Herausforderungen zu meistern.

Zielgruppe

  • Administratoren und Ingenieure: Personen, die für die Verwaltung von Nutanix-Clustern im Rechenzentrum verantwortlich sind. Diese Teilnehmer sollten über grundlegende Kenntnisse von Rechenzentrumsumgebungen verfügen und in der Lage sein, Verwaltungsaufgaben in einer Nutanix-Umgebung durchzuführen.
  • Manager und Technisches Personal: Fachkräfte, die an Informationen interessiert sind, um fundierte Kaufentscheidungen für ihre Organisationen zu treffen. Diese Gruppe wird von einem Verständnis der Nutanix-Technologien und deren Vorteile in der Cloud-Infrastruktur profitieren.
  • Zertifizierungsanwärter: Personen, die die Nutanix Certified Professional – Multicloud Infrastructure (NCP-MCI) Zertifizierung anstreben. Für diese Teilnehmer ist das Seminar eine wesentliche Vorbereitung auf die Prüfung.


Die Kursinhalte und Voraussetzungen erfordern, dass die Teilnehmer ein gewisses Maß an technischem Verständnis und Erfahrung im Umgang mit IT-Infrastrukturen, insbesondere in Bezug auf Cloud-Technologien, mitbringen.

Voraussetzungen für die Schulung

  • Grundlegende Kenntnisse über Virtualisierung: Sie sollten über ein grundlegendes Verständnis von Virtualisierungstechnologien und -konzepten verfügen.
  • Erfahrung mit Nutanix-Umgebungen: Praktische Erfahrung in der Verwaltung und Konfiguration von Nutanix-Systemen wird empfohlen.
  • Vertrautheit mit Netzwerkkonzepten: Ein grundlegendes Verständnis von Netzwerkgrundlagen ist hilfreich.
  • Kenntnisse in Linux/Windows Verwaltung: Da Nutanix sowohl Linux- als auch Windows-basierte Workloads unterstützt, sollten Sie mit einem oder beiden Betriebssystemen vertraut sein.
  • Verständnis von Speichertechnologien: Grundlegende Kenntnisse über Speichertechnologien und -konzepte sind nützlich.

Diese Voraussetzungen helfen sicherzustellen, dass Sie optimal von dem Kurs profitieren können. Es wird empfohlen, sich vor dem Seminar mit diesen Themen vertraut zu machen, um einen erfolgreichen Ablauf zu gewährleisten.

Kursinhalte

1. Grundlagen eines Nutanix-Clusters:

  • Verständnis von Drei-Tier-Systemen und Hyper-Converged Infrastructure (HCI)
  • Kennenlernen des Nutanix-Produktportfolios
  • Verständnis für Knoten, Blöcke, Cluster und Dienstleistungen innerhalb des Clusters
  • Einführung in Prism Central und Prism Element
  • Unterschiede und Einsatzbereiche von Prism Central und Prism Element
  • Übung: Verbindungen herstellen, Konfigurationen erkunden und vornehmen


2. Cluster-Netzwerkkonfiguration:

  • AHV-Netzwerkterminologie verstehen
  • Clusterüberwachung mit Prism Central
  • Nutzung des Network Visualizers in Prism Element
  • Subnetze und virtuelle Switches erstellen und aktualisieren
  • Verständnis von Subnetzerweiterung und Netzwerksegmentierung
  • Übung: Netzwerke schaffen und konfigurieren
     

3. Verwaltung von Bildern:

  • Grundwissen über den Bilddienst
  • Bilder verwalten mit Prism Central: Überwachung, Hochladen, Importieren
  • Übung: Bilder hochladen, importieren und Bildplatzierungsrichtlinien einstellen


4. Erstellung von Virtuellen Maschinen (VMs):

  • Erstellen von VMs über Prism Central
  • Nutzung der Self-Service-Optionen für VM-Vorlagen
  • Nutzung von Projekten in Prism Central
  • Installation und Aktivierung von Nutanix Guest Tools
  • Übung: Windows- und Linux-VMs erstellen und konfigurieren


5. VM-Verwaltung:

  • VMs aktualisieren, klonen, anpassen, exportieren und Regeln anwenden
  • Speicherrichtlinien für VMs erstellen und anwenden
  • Automatisierung von Verwaltungstätigkeiten mittels Playbooks
  • Praktikum: VM-Aktualisierung und Verwaltungsvorgänge durchführen


6. Cluster-Speicherverwaltung:

  • Verständnis für AOS-Speicher und wichtige Speicherkonzepte
  • Fehlertoleranz und Mechanismen zur Fehlerbehandlung
  • Speichercontainer und Volumegruppen erstellen und aktualisieren
  • Kapazitätsoptimierungsfunktionen nutzen
  • Übung: Speicher-Dashboard erkunden und Speicheroperationen durchführen


7. Datenschutz und Notfallwiederherstellung:

  • Verständnis der Datenschutzkonzepte und Replikationsfunktionen
  • Konfiguration von Backups und Notfallwiederherstellungen
  • Erstellung von Schutzrichtlinien und Wiederherstellungsplänen
  • Übung: Backup- und Wiederherstellungsvorgänge einrichten


8. Cluster-Sicherheit:

  • Verständnis des Sicherheitskonzepts von Nutanix
  • Nutzung des Sicherheits-Dashboards und Konfiguration von Authentifizierungen
  • Implementierung von Sicherheits- und Härtungsmaßnahmen
  • Praktikum: Sicherheitskonfigurationen erkunden und anwenden


9. Workload-Migration mit Nutanix Move:

  • Einführung in Nutanix Move und dessen Einsatz zur Migration von VMs
  • Übung: Vorbereitung und Umsetzung von Workload-Migrationen


10. Überwachung der Clusterleistung:

  • Leistungsüberwachung mit Prism Central
  • Erstellung von Dashboards, Diagrammen und Berichten
  • Verwaltung der Ressourcenauslastung von Projekten
  • Übung: Erstellung und Analyse über Dashboards und Reports


11. Überwachung der Clusterintegrität:

  • Funktionen zur Integritätsüberwachung von Clustern verstehen
  • Nutzung von Nutanix Cluster Check
  • Übung: Durchführung von Integritätsprüfungen und Protokollsammlung


12. Clusterwartung und -aktualisierung:

  • Durchführung von Gesundheitschecks und Hardware-Upgrades
  • Nutzung des Life Cycle Managers (LCM) für Inventarisierung und Updates
  • Übung: Wartungstätigkeiten und Upgrades durchführen


13. Problemlösung bei Leistungsproblemen:

  • Verständnis von Warnungen und Ereignissen in Prism Central
  • Problembehandlung von VM-bezogenen und anderen operativen Herausforderungen
  • Übung: Ansätze zur Behebung von Leistungsproblemen erkunden

Buchen ohne Risiko

Sie zahlen erst nach erfolgreicher Schulung. Keine Vorkasse.

Lernen von Experten

Zertifizierte und praxiserfahrene TrainerInnen

Inklusive

Mittagessen, Kursmaterial, Zertifikat, WLAN, Getränke uvm.

Gruppengröße

Maximal 8 TeilnehmerInnen

Sprache

Deutsch (Englisch auf Wunsch)

Förderungen

Bis zu 100% Kostenübernahme!

Fragen zum Ablauf?

FAQ und Kontakt

Passende Schulungen nach dem Kurs
4.240,00 € zzgl. 19% USt.
5.045,60 € inkl. 19% USt.

Termine für Nutanix Enterprise Cloud Administration (ECA) 6.10 (EDU-C-ADM610-NTC)

12.05.2025
Plätze verfügbar
Garantietermin
Online 4 Tage
3.790,00 € zzgl. 19% USt.
4.510,10 € inkl. 19% USt.
03.06.2025
Plätze verfügbar
Stuttgart 4 Tage
3.790,00 € zzgl. 19% USt.
4.510,10 € inkl. 19% USt.
23.06.2025
Plätze verfügbar
Online 4 Tage
3.790,00 € zzgl. 19% USt.
4.510,10 € inkl. 19% USt.
05.08.2025
Plätze verfügbar
München 4 Tage
3.790,00 € zzgl. 19% USt.
4.510,10 € inkl. 19% USt.
07.10.2025
Plätze verfügbar
Stuttgart 4 Tage
3.790,00 € zzgl. 19% USt.
4.510,10 € inkl. 19% USt.
09.12.2025
Plätze verfügbar
München 4 Tage
3.790,00 € zzgl. 19% USt.
4.510,10 € inkl. 19% USt.
03.06.2025
Plätze verfügbar
Online 4 Tage
3.790,00 € zzgl. 19% USt.
4.510,10 € inkl. 19% USt.
05.08.2025
Plätze verfügbar
Online 4 Tage
3.790,00 € zzgl. 19% USt.
4.510,10 € inkl. 19% USt.
07.10.2025
Plätze verfügbar
Online 4 Tage
3.790,00 € zzgl. 19% USt.
4.510,10 € inkl. 19% USt.
09.12.2025
Plätze verfügbar
Online 4 Tage
3.790,00 € zzgl. 19% USt.
4.510,10 € inkl. 19% USt.
Der passende Termin oder Standort ist nicht dabei? Gerne bieten wir Ihnen eine passende Lösung an.
Ähnliche Schulungen
1.740,00 € zzgl. 19% USt.
2.070,60 € inkl. 19% USt.
4.240,00 € zzgl. 19% USt.
5.045,60 € inkl. 19% USt.
2.640,00 € zzgl. 19% USt.
3.141,60 € inkl. 19% USt.

Noch Fragen?

Rufen Sie mich an oder schreiben Sie mir eine E-Mail!

Frank Lewin
Frank Lewin