Amazon Web Services - Technische Grundlagen und Bereitstellung von Lösungen in der Cloud
Amazon Web Services (AWS) Schulungen 4 Tage
- Termin
- Inhouse
- Individuell
2.136,05 € inkl. 19% USt.
inkl. Kursmaterial
In dieser 4-tägigen Schulung erhalten Sie einen umfassenden Einstieg in die wesentlichen Konzepte und Lösungsansätze im Cloud Computing, speziell im Bereich der Public Cloud mit Amazon Web Services (AWS). Cloud Computing hat sich als bevorzugtes Betriebsmodell für viele Unternehmen etabliert, da es zahlreiche Vorteile wie hohe Verfügbarkeit, Flexibilität, weltweite Reichweite, Agilität, Sicherheit, Notfallwiederherstellung und Kostenersparnis bietet.
Egal, ob Sie IaaS, PaaS oder SaaS nutzen möchten, ein solides Verständnis der grundlegenden Cloud-Konzepte ist entscheidend. Dieser Kurs konzentriert sich auf IaaS und PaaS und vermittelt das Wissen, das Sie benötigen, um AWS effektiv zu verwenden. AWS ist ein führender Anbieter von Public Cloud-Services und bietet eine breite Palette an bewährten Cloud-Tools.
Die Schulung deckt wesentliche Infrastruktur- und Plattformdienste ab sowie gängige Werkzeuge im Cloud Computing wie JSON, REST und HTTP. Sie erhalten praktische Erfahrung durch Labs, in denen Sie die theoretischen Konzepte anwenden können. Dabei lernen Sie, wie Sie Cloud-Infrastruktur und -Anwendungen mithilfe der GUI, REST-API und Kommandozeile bereitstellen, verwalten, aktualisieren und skalieren. Themen wie Identity- und Access Management (IAM), virtuelle Maschinen (EC2), Container, Cloud-Speicherung (Amazon S3, EBS), Compliance und Governance, automatische Skalierung, Load Balancing, Datenbanken und PaaS-Konzepte werden ebenfalls behandelt. Ein AWS-Trainingskonto steht für die praktischen Übungen zur Verfügung.
Ziel dieser Schulung ist es, Ihnen das notwendige Wissen und die praktischen Fähigkeiten zu vermitteln, um AWS effektiv zu nutzen und Ihre Cloud-Infrastruktur sowie Anwendungen effizient zu verwalten.
Lernmethodik:
- Mischung aus Theorie und Praxis in einer interaktiven Lernumgebung
- Direkter Austausch mit erfahrenen Trainern und Teilnehmern zur Vertiefung des Lernerfolgs
Zielgruppe
- Systemarchitekten und Administratoren
- Entwickler
Voraussetzungen für die Schulung
- Solide IT-Kenntnisse in Virtualisierung, Netzwerk und Storage
- Grundlegende Programmierkenntnisse (Software- und System-Architektur) sind von Vorteil
Kursinhalte
Einführung in Cloud Computing, Zugang zu AWS und Toolsets
- AWS-Basics
- Konten und Abrechnung
- Identity und Access-Management (IAM)
- Governance und Compliance
- Cloud-Speicherung mit Amazon S3
Virtuelle Netzwerke und virtuelle Maschinen
- Elastic Block Store (EBS) und Elastic File System (EFS)
- Virtuelle Maschinen mit Amazon EC2
- Virtuelle Netzwerke in AWS
- Routing und Inter-Connectivity
Datenbanken
- Hochverfügbare relationale Datenbanken mit Amazon RDS
- Einführung in Amazon Aurora (optional)
- Einführung in NoSQL-Datenbanken mit DynamoDB
- Load Balancer für Web-Anwendungen
- Automatische Skalierung von Web-Anwendungen
Elastizität in der Cloud mit Load Balancern, Autoscaling und PaaS
- DNS-Zonen und beschleunigte Web-Content-Auslieferung mit S3 und CloudFront
- Aufbau und Betrieb hochverfügbarer Web-Anwendungen
- Automatisierung mit AWS CloudFormation
- PaaS mit Elastic Beanstalk (optional)
- Serverlose Architekturen mit AWS Lambda und API-Gateway (optional)
- Einführung in Elastic Container Service (optional)
Buchen ohne Risiko
Sie zahlen erst nach erfolgreicher Schulung. Keine Vorkasse.
Lernen von Experten
Zertifizierte und praxiserfahrene TrainerInnen
Inklusive
Mittagessen, Kursmaterial, Zertifikat, WLAN, Getränke uvm.
Gruppengröße
Maximal 8 TeilnehmerInnen
Sprache
Deutsch (Englisch auf Wunsch)
Förderungen
Bis zu 100% Kostenübernahme!
Termine für Amazon Web Services - Technische Grundlagen und Bereitstellung von Lösungen in der Cloud
Ähnliche Schulungen
708,05 € inkl. 19% USt.
892,50 € inkl. 19% USt.
1.892,10 € inkl. 19% USt.
1.178,10 € inkl. 19% USt.
Noch Fragen?
Rufen Sie mich an oder schreiben Sie mir eine E-Mail!