- Termin
- Inhouse
- Individuell
2.374,05 € inkl. 19% USt.
inkl. Kursmaterial
In dieser Schulung erwerben Sie praxisorientierte Fähigkeiten, um sowohl Cloud-basierte als auch lokale Instanzen zu verbinden und wichtige Anpassungs- sowie Konfigurationsaufgaben effizient durchzuführen. Der Kurs behandelt Themen wie Netzwerkverwaltung, Systemdienste, Benutzerverwaltung und vieles mehr. Zudem machen Sie sich mit Virtualisierung, Containern und den Grundlagen von DevOps vertraut. Wichtige Fertigkeiten wie Textverarbeitung, Dateimanagement, Bash-Skripting, Git-Nutzung und Fehlerbehebung werden vermittelt, um eine effektive Verwaltung von Systemen in der Cloud zu ermöglichen.
Zielgruppe
Dieser Kurs richtet sich an Personen, die ihre Kenntnisse in der Linux-Systemadministration und -konfiguration sowie der Nutzung der Kommandozeilenumgebung vertiefen möchten.
Voraussetzungen für die Schulung
Für den maximalen Lernerfolg sollten Sie über folgende Vorkenntnisse verfügen:
- Grundkenntnisse in Linux
1.535,10 € inkl. 19% USt.
2.017,05 € inkl. 19% USt.
Kursinhalte
Einführung
- Die Linux Foundation
- Laborübungen, Lösungen und Ressourcen
- Neueste Entwicklungen in Linux und Open-Source-Projekten
- Distributionen im Überblick
Systemkonfiguration über die grafische Benutzeroberfläche
- Entscheidung: GUI oder Kommandozeile?
- Systemeinstellungen und Anpassungen
- Anzeigeeinstellungen und Netzwerkverwaltung
- NTP (Network Time Protocol)
- Softwaremanagement über grafische Tools
- Arbeiten mit der Konsole und X Window System
Bootprozess und Systeminitialisierung
- Bootloader und Kernel
- Initramfs und der Startprozess
- Systemd und systemctl zur Verwaltung von Diensten
Kommandozeilenoperationen
- Wichtige Kommandozeilenoperationen und Optionen
- Verwaltung von Sitzungen und Systemzuständen
- Datum und Uhrzeit anpassen
- Verzeichnisse, Pfade und Platzhalter
- Arbeiten mit Dateien und der Suche
- Einführung in das Paketmanagement
Benutzerkonten und Umgebung
- Verwaltung von Benutzerkonten und Gruppen
- Konfiguration von Shell-Startdateien und Umgebungsvariablen
- Dateiberechtigungen und -eigentum
- Arbeiten mit SSH und Aliasen
Textoperationen
- Verwendung von cat, echo, sed, awk und anderen Tools
- Textbearbeitung: Sortieren, Schneiden, Einfügen und Suchen
- Reguläre Ausdrücke und grep
Dateioperationen
- Arbeiten mit Dateisystemen, Partitionen und Einhängepunkten
- Netzwerk-Dateisysteme (NFS) und Datenkompression
- Tools wie rsync für Dateimanagement und -vergleich
Bash-Shell-Skripting
- Erstellung und Verwaltung von Skripten
- Funktionen, bedingte Anweisungen und Schleifen
- Debugging und Arbeit mit temporären Dateien
Netzwerkmanagement
- Netzwerkkonfiguration und -tools
- Netzwerkschnittstellen und Adressierung
Arbeiten mit Linux-Dateisystemen
- Grundlagen des Dateisystems und VFS
- Erstellen, Formatieren und Reparieren von Dateisystemen
- Dateisysteme einhängen und NFS konfigurieren
Virtualisierung
- Überblick über Virtualisierung und Hypervisoren
- Verwendung von libvirt, QEMU und KVM für die Verwaltung von virtuellen Maschinen
Container-Übersicht
- Container als Anwendungsvirtualisierung
- Docker und Podman: Verwendung und Befehle
Fehlerbehebung
- Ansätze und Techniken der Fehlerbehebung
- Netzwerkprobleme, Dateisystemfehler und Bootprozessprobleme
Einführung in Git
- Versionskontrolle und Git-Tools
- DCO und CLA: Was ist wichtig beim Arbeiten mit Code?
- Praktische Git-Beispiele
DevOps und GitOps
- Einführung in DevOps-Philosophien und Methodologien
- Überblick über moderne Softwareentwicklungspraktiken und DevOps-Tools
Buchen ohne Risiko
Sie zahlen erst nach erfolgreicher Schulung. Keine Vorkasse.
Lernen von Experten
Zertifizierte und praxiserfahrene TrainerInnen
Durchführungs-Garantie
Unsere Schulungen finden ab der 1. Buchung statt.
Inklusive
Mittagessen, Kursmaterial, Zertifikat, WLAN, Getränke uvm.
Gruppengröße
Minimal 1, Maximal 8 TeilnehmerInnen
Sprache
Deutsch (Englisch auf Wunsch)
Förderungen
Bis zu 100% Kostenübernahme!
Termine für Linux for Cloud Technicians (LFS303)
2.374,05 € inkl. 19% USt.
2.374,05 € inkl. 19% USt.
Ähnliche Schulungen
1.535,10 € inkl. 19% USt.
1.535,10 € inkl. 19% USt.
3.082,10 € inkl. 19% USt.
1.773,10 € inkl. 19% USt.
3.082,10 € inkl. 19% USt.