Sie möchten Ihre Online-Meetings strukturiert und zielorientiert führen? Sie wünschen Sie eine höhere Beteiligung und schlussendlich verbindliche Ergebnisse? Wir zeigen Ihnen erfolgreiche Methoden, wie Sie Ihre virtuellen Konferenzen professionell strukturieren, visualisieren und moderieren.
Ziel dieser Schulung ist es, virtuelle Kommunikationsprozesse gekonnt und wirkungsvoll zu moderieren für erfolgreiche Online-Meetings.
Seit einiger Zeit ist ein großer Teil der Kommunikation mit Mitarbeitern und Geschäftspartnern ins Virtuelle verlagert. In vielen Branchen sind Online-Meetings über digitale Plattformen wie Microsoft Teams, Zoom oder WebEx an der Tagesordnung.
Wir zeigen Ihnen in diesem Seminar, wie Sie Online-Meetings interaktiv und erfolgreich moderieren, wie Sie die Qualität Ihrer Online-Kontakte steigern und die Ergebnisqualität Ihrer Online-Meetings erhöhen. Sie lernen, online menschliche Nähe herzustellen und die Aufmerksamkeitsspanne und Beteiligung der Teilnehmenden aufrecht zu halten. Sie erweitern Ihre Kompetenz hinsichtlich spontaner und motivierender Formulierungen und optimieren Ihr Sprechverhalten am Mikrofon und Ihr Auftreten vor der Kamera.
Die Schulung ist sehr abwechslungsreich und interessant mit Übungen gestaltet. Sie profitieren von persönlichem Feedback und entwickeln Ihre Fähigkeiten gezielt weiter.
Zielgruppe
Alle, die Online-Meetings besser und effizienter führen möchten, Fach- und Führungskräfte, Team- und Projektleitungen, u.v.m.
Voraussetzungen für die Schulung
Keine besondere Erfahrung notwendig.
Kursinhalte
Einführung und Kennenlernen
Was unterscheidet Online-Meetings von Präsenzmeetings
Kurze Zusammenfassung der verschiedenen Plattformen, Vor- und Nachteile, Erfahrungen
Erfolgsfaktoren für Online-Besprechungen
Sprechverhalten am Mikrofon
Umgang mit der Kamera
Vorbereitung und Konzeption
Unterschiedliche Moderationsmethoden kennenlernen
Souverän und zielführend moderieren
Kontinuierliche unterstützende Visualisierung
Online-Aufmerksamkeitsspanne
Gängige Tools für Interaktion, Ideenentwicklung online
Fragetechniken und Interventionstechniken
Umgang mit Störungen und Blockaden
Umgang mit Meinungsverschiedenheiten und Konflikten
Strukturierte Dokumentation
Tipps und Tricks vom Profi
Buchen ohne Risiko
Sie zahlen erst nach erfolgreicher Schulung. Keine Vorkasse.
Wir verwenden Cookies um Ihnen ein bestmögliche Erfahrung auf der Webseite zu ermöglichen. Mit einem Klick auf "Alle akzeptieren", stimmen Sie der Verwendung aller Cookies zu. In den Cookie-Einstellungen können Sie diese genauer einstellen.
Wir verwenden Cookies um Ihnen ein bestmögliches Erlebnis auf der Webseite zu bieten. Auch Fremdanbieter, wie Google (für Karten) können auf Ihrem Gerät ein Cookie setzen. Wir haben diese Cookies soweit möglich kategorisiert. Sie können sich jederzeit dafür entscheiden diese abzulehnen. Je nach Cookie, kann dies aber zur Einschränkungen und Problemen auf der Webseite führen.
Diese Cookies werden verwendet um zu verstehen wie Sie als Besucher mit der Webseite interagieren. Sie helfen uns zu verstehen wieviele Besucher die Webseite hat, welche Seiten sie aufrufen und wie sie sich auf der Webseite verhalten. Wir verwenden zur Besucheranalyse Google Analytics, im anonymen Modus.
Cookie
Dauer
Beschreibung
Google Analytics
Wir verwenden Google Analytics um nachzuvollziehen wie Sie die Webseite benutzen und mit ihr interagieren. Google Analytics läuft im anonymisierten Modus (Keine IP-Adressen werden geteilt).
Notwendige Cookies sind essentiell für die Verwendung der Webseite. Zum Beispiel des Speicherns Ihrer Cookie-Einstellungen. Diese Cookies sind komplett anonym.
Cookie
Dauer
Beschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional
11 months
The cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy
11 months
Dieses Cookie wird gesetzt von der Cookie Verwaltung und speichert ob der Benutzer der Verwendung von Cookies zugestimmt hat. Es speichert keine persönlichen Daten.